Pitching Day FinTech Days 2019
Am 04. November 2019 finden bereits zum vierten Mal die FinTech Days Stuttgart statt. Ziel ist es, Banken, Versicherungen und weitere Finanzdienstleister mit FinTechs zu vernetzen
STUTTGART FORWARD SCHAFFT EINE PLATTFORM, DIE ALLE AKTEURE IN DER REGION BÜNDELT, DIE DISRUPTIVE TECHNOLOGIEN UND INNOVATIVE UNTERNEHMEN VORANTREIBEN UND NATIONAL WIE INTERNATIONAL DEN TON MIT ANGEBEN WOLLEN.
Am 04. November 2019 finden bereits zum vierten Mal die FinTech Days Stuttgart statt. Ziel ist es, Banken, Versicherungen und weitere Finanzdienstleister mit FinTechs zu vernetzen
Die FinTech Days 2019 bestehen wie in den vergangenen Jahren aus zwei Komponenten: dem Hackathon und dem Pitching Day. Um den Hackern – egal ob IT-Entwickler, Programmierer, Ingenieure, Kreativeschaffende oder Software-Fans
In einem Pilotprojekt zur Digitalisierung von Konsortialprozessen setzt die targens GmbH erstmals den digitalen Identitätsservice mySaveID ein, der ein weiterer Schritt bzw. Baustein in der
Thank you for Signing Up |
Sie möchten über die Themen Blockchain, AI, eMobility, AR/VR und eSports auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich bei unserem Newsletter an!
Die Finanzplatz-Initiative Stuttgart Financial wurde 2007 in Zusammenarbeit vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, der Stiftung Kreditwirtschaft der Universität und der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e.V. ins Leben gerufen.
Unser Ziel ist es, den Finanzplatz Stuttgart zu stärken sowie die Sichtbarkeit als bedeutenden Standort für Finanzdienstleistungen in Deutschland zu erhöhen. Mit den vier Säulen Netzwerk, Projekte, Innovation und Bildung treiben wir den Finanzplatz Stuttgart voran.
Als das Netzwerk für Blockchain Technologie der Region bereiten wir Informationen auf und stellen diese Interessierten zur Verfügung.
Wir informieren und qualifizieren zu Blockchain Technologie Themen und vernetzen Spezialisten und Unternehmen. Zusätzlich testen wir herstellerunabhängig und neutral bestehende Angebote, Konzepte und Technologien und entwickeln eigene Produkt und Serviceideen.
Ist ein seit 1996 kulturschaffendes Netzwerk, das seinen Ursprung im Hip Hop hat. Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns auch mit innovativen Themen, die unsere Gesellschaft verändern.
Im Februar 2019 haben wir mit dem ersten Blockchain Future Festival in Stuttgart den Grundstein für unsere Future Festival Veranstaltungsreihe gesetzt, auf denen sich Interessierte weiterbilden und darüber austauschen, welche Auswirkungen der Einsatz disruptiver Technologien und Innovationen auf ihr Unternehmen in der Region haben können.
Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität zusammen. Die Mitglieder des VDC setzen auf eine höhere Innovationstätigkeit und Produktivität durch Informationsvorsprung und Kostenvorteile.
In einer der wirtschaftsstärksten High-Tech Regionen Europas schafft AI Circle ein anwendungs- und industrieorientiertes Netzwerk für die Zukunftstechnologie „Künstliche Intelligenz“ für Unternehmen, Politik, Forschung und Start-ups. In diesem Netzwerk bringen sie die regionale Wirtschaft mit erfolgreichen Anwendern, Vordenkern, Experten und Forschungskoryphäen im Bereich künstlicher Intelligenz zusammen.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) ist der zentrale Ansprechpartner für Investoren und Unternehmen in der Stadt Stuttgart und den fünf umliegenden Landkreisen. Wir machen die Qualitäten des Wirtschaftsstandortes bekannt, unterstützen Unternehmen bei der Ansiedlung und fördern mit zahlreichen Projekten und Angeboten die Entwicklung des Standortes.
Stay bringt einheimische Sozialunternehmer in landesweiten Bündnissen zusammen. Dadurch können sie ihr volles Potenzial in der Armutsbekämpfung entfalten. Unser Ziel ist es, „Stay Alliances“ in allen Ländern des Globalen Südens aufzubauen. So entsteht eine Entwicklung, die sich selbst trägt – und damit bleibt.
STR-FWD
kontakt@str-fwd.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.